
8.27.2007
HY LITER auf der ISFG präsentiert
Galantos Genetics präsentiert in Kopenhagen auf dem ISFG Kongress ein Verfahren, mit dem sich ein einzelnes Spermium unter dem Mikroskop detektieren läßt. Die Spermienköpfe leuchten und werden nicht von Epithelzellen oder anderem Material überdeckt.

2.14.2007
27. Spurenworkshop in Frankfurt
In Verbindung mit der Spurenkommission der DGRM findet am 23. und 24.Februar der Spurenworkshop der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin statt.
Frau Dr. Siebertz berichtet dort über die Rapid Stain Identification: Ein immunochromatographischer Test zum spezifischen Nachweis von humanem Spurenmaterial aus Speichel, Samenflüssigkeit und Blut.
Zudem praesentiert Galantos Genetics die RSID Produkte auf dem Messestand.
Frau Dr. Siebertz berichtet dort über die Rapid Stain Identification: Ein immunochromatographischer Test zum spezifischen Nachweis von humanem Spurenmaterial aus Speichel, Samenflüssigkeit und Blut.
Zudem praesentiert Galantos Genetics die RSID Produkte auf dem Messestand.
Labels:
csi,
csi mainz,
csi-mainz,
Forensik,
Galantos,
Sperm HY-LITER,
Vaterschaftstest
1.17.2007
Web-Award des Landes Rheinland Pfalz
1.14.2007
Galantos jetzt auf dem Campus der Universität Mainz
Galantos Genetics ist umgezogen in ein größeres und moderneres Labor auf dem Campus der Universität Mainz.
Abonnieren
Posts (Atom)